Diamont-Cupcake-100
Schokoladenherz
Zutaten:
Für 1 Herz:
Schokolade
Zubereitung:
- Als erstes braucht Ihr eine Form. Ich habe für das Herz oben auf dem Bild den Deckel einer Pralinendose genutzt.
- Nun geht es an die Wahl der Schokolade. Besonders romantisch ist es natürlich, wenn Ihr die Lieblingsschokolade Eures Angebeteten kennt und diese nutzt.
- Wenn Ihr wisst, welche Schokolade Ihr nutzen wollt, setzt in einem Topf Wasser auf und stellt eine Schüssel, die möglichst einen größeren Durchmesser als der Topf haben sollte, darauf. Das Wasser muß nicht kochen, sondern nur so heiß bleiben, dass die Schokolade gleichmäßig schmelzen kann. Die Schüssel sollte auf der Unterseite das Wasser berühren.
- Gießt nun vorsichtig die Schokolade in die Form. Rüttelt nach dem Eingießen leicht an der Form, bis sich die Schokolade gleichmäßig verteilt hat. Laßt dann alles abkühlen.
- Wenn die Schokolade hart geworden ist, befreit sie vorsichtig aus der Form und von der Folie. Verpackt sie hübsch in einer Schachtel und fertig ist ein ganz persönliches Valentinstagsgeschenk!
Wer es sich zutraut, kann natürlich später noch Gewürze unter die flüssige Schokoladenmasse oder zwei verschiedene Sorten Schokolade miteinander mischen.
Wieviel Schokolade Ihr braucht, hängt natürlich von Eurer Form ab. Mein Schokoladenherz hat einen Durchmesser von 11cm, ist ungefähr 1cm hoch und besteht aus knapp 120g Schokolade.
"Der Text auf dem Herzen oben liest sich übrigens Daisuki (だいすき und bedeutet soviel wie "Hab' Dich lieb"! "
Zubereitungszeit: 15 Minuten + Zeit zum Festwerden
In Japan ist wie bei uns am 14. Februar jedes Jahres Valentinstag. Allerdings unterscheiden sich die japanischen Bräuche etwas von den unsrigen:
In Japan beschenken am Valentinstag ausschließlich die Frauen die Männer. Dabei ist es üblich, dass die Frauen allen Männern, mit denen sie regelmäßig zu tun haben (also Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen etc.), eine kleine Aufmerksamkeit - meist in Form von Schokolade oder ähnlichem - schenken. Das ist die sogenannte Giri Choko (義理チョコ, "obligatorische Schokolade". Je nachdem wie viele männliche Bekannte man hat, kann das ganz schön viel bzw. teuer werden.
Für den Schwarm oder Partner kaufen die Frauen entweder sehr teure Schokolade bzw. Pralinen oder bereiten selbst etwas aus Schokolade zu. Das ist dann die sogenannte Honmei Choko (本命チョコ, "Schokolade für den Liebling".
Das Standard-Selbstmach-Geschenk ist eine große, in eine besondere Form gegossene Schokolade, die je nach Vorliebe noch verziert werden kann.
Diese Rezept soll dazu dienen Euch beim Herstellen eines solchen Herzens zu helfen, falls Ihr gar nicht wisst, wo Ihr anfangen sollt.
Letzte Einträge: Mitarashi-Dango, Schnelles Erdbeereis, Wassermelonensorbet